kunZstoffe - urbane Ideenwerkstatt e.V.

Die Mülldetektive

Projekttitel: Die Mülldetektive
Projektzeitraum: September – November 2019
Ziel: Zum Thema „Müll“ Kompetenzen vermitteln und Sensibilisierung für ein verantwortungsvolles Handeln
Zielgruppe: Kinder zwischen 5 und 10 Jahren
Kooperationspartner: Grundschule ander Bernhard-Göring-Straße Leipzig, KiTa Goyastraße Leipzig
Förderung: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

Das Projekt „Die Mülldetektive“ ist ein interaktives Bildungsangebot für Kinder zur Lösungsfindung zum Schutz der Umwelt. Im Rahmen von mehreren Projekttagen öffnen wir den Kindern und deren Umfeld ein breites Erfahrungsfeld sowie Kompetenzen im Umgang mit Müll und sensibilisieren sie für ein verantwortungsvolles Handeln.

Spielerisch, erforschend und entdeckend vertiefen wir das Wissen der Kinder über Müll – ein Thema, das schon die Kleinsten begleitet und – im Gegensatz zu vielen anderen Umweltthemen – recht konkret und daher gut erfassbar ist. Wir wecken ein theoretisches Problembewusstsein für das Themenfeld Müll und verknüpfen alltagspraktisches Wissen mit Selbermachen.

Für die teilnehmenden Einrichtungen und alle teilnehmenden Kinder ist das Projekt kostenlos.
Gefördert durch das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig