Mach‘ dir was draus!
Bei unseren Workshops steht das Selbermachen im Mittelpunkt. Hier dreht sich alles um Kreativität und Upcycling. Wir zeigen dir, wie du mit Restmaterialien kreativ arbeiten und dadurch achtsamer mit Ressourcen umgehen kannst. Wir bieten regelmäßig DIY-Workshops im krimZkrams an.
Schau doch mal in unser Workshop-Programm.
Workshops für Kinder und Erwachsene
In unseren Workshops für Kinder, Erwachsene und interessierte Gruppen zeigen wir, wie mittels Kreativität Nachhaltigkeit praktisch erfahrbar wird. Die Teilnehmer*innen bekommen ein Werkzeug für Selbstwirksamkeit an die Hand sowie Anregungen, wie jede*r aktiv werden kann.
Lass dich vom krimZkrams inspirieren
Fantastisch für Workshops ist unsere Materialsammlung: Stöbere in verschiedenen Materialien, finde kleine Schätze und lass‘ dich vom Laden inspirieren. Hier können wir das kreative Selbermachen erproben und ein Bewußtsein für Materialien bekommen, die zum Wegwerfen zu schade sind.
Für deine Veranstaltung
Wir kommen zu dir: In deine Schule oder Kindergarten, auf dein Jubiläumsfest, deinen Firmenevent, Sommerfest, Jungesell*innenabschied, Vereinsfest, Gäste- oder Kundenevent, deine Geburtstagsfeier oder was auch immer ansteht.
Workshop buchen
Du möchtest einen Workshop buchen? Suche dir einen Workshop aus unseren Vorschlägen aus oder nenne uns dein Wunschthema. Hast du Fragen? Sprich uns an! Gern unterbreiten wir dir ein individuelles und unverbindliches Angebot.
Schreibe eine E-Mail an workshop@kunzstoffe.de
Ideen für DIY und Upcycling-Workshops

Zauberhafte Traumfänger
Es ist immer wieder bezaubernd, was für wundervolle Traumfänger in unseren DIY-Workshops entstehen! Alles, was die Teilnehmer*innen benötigen, ist ein kleines bisschen Fantasie und Ausdauer- der Rest erledigt sich fast von selbst.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Zielgruppe: Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene
- Material: Verpackungsreste, Stoffe, Garn, Wolle, Perlen, Knöpfe, Spitze, Papier, Federn uvm.



Zero Waste Workshop: Haushaltsmittel selbst machen
Auf Basis von Natron, Soda, Zitronensäure und Essig mischen wir Haushaltsmittel, die natürlich, preiswert und ungiftig sind. Ihr dürft verschiedene Rezepte und Düfte ausprobieren, erfahrt Wissenswertes zu den verschiedenen Wirkstoffen und erhaltet Tipps und Tricks für deren Verwendung.
- Dauer: 30 – 60 Minuten
- Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
- Material: Natron, Soda, Zitronensäure, Essig, Seife, ätherische Öle, Wascherde



DIY Papiergirlande
Aus Zeitschriften und Altpapier machen wir bunte Papiergirlanden in verschiedenen Formen und Größen. Eine schnelle und schöne Dekoration für verschiedene Anlässe.
- Dauer: ca. 45 Minuten
- Zielgruppe: ab 8 Jahre
- Material: Altpapier, Garn/Wolle

Stempelwerkstatt
Wir suchen gemeinsam aus der Sammlung verschiedene Materialien heraus, mit denen man stempeln kann: Verpackungen, Pappen, Korken, Netze, Lockenwickler, Deckel und vieles mehr. Damit experimentieren wir, probieren verschiedene Papiere und Farben aus, stempeln Muster oder kreuz und quer. So lernen die Teilnehmer*innen verschiedene Materialien kennen, vermeintlichen Müll, denn man verwenden kann.
- Dauer: ca. 30 – 45 Minuten
- Zielgruppe: Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene
- Material: Verpackungen, Korken, Deckel, Pappen, Papier



Bienenwachstücher selber machen
Bienenwachstücher sind wie Frischhaltefolie nur in Grün: Sie halten Lebensmittel frisch, sind mehrfach verwendbar und dadurch nachhaltiger als Frischhaltefolie oder Alufolie.
Wir verwenden für unsere Bienenwachstücher gewaschene Baumwollstoffreste aus der Materialsammlung und Bienenwachs aus der Region.
- Dauer: ca. 30 – 60 Minuten
- Zielgruppe: Erwachsene
- Material: Stoffreste, Bienenwachs