09.10.2021 | 10:00-15:00 Uhr | Georg-Schwarz-Straße 7
Anmeldung erwünscht unter: workshop@kunzstoffe.de
>> Wer hat, gerne die eigene Nähmaschinen mitbringen <<
zu klein, zu früh oder zu still geboren
Schwangerschaft, das erste Bild auf dem Ultraschall und große Freude, wenn ein gesundes Kind die Welt erblickt. Doch leider läuft der Start ins Leben der Kleinsten und Allerkleinsten nicht für alle Familien so unbeschwert ab. Der Verein „Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern von Frühchen und Sternchen zur Seite zu stehen. Was im Juni 2015 als kleines Projekt begann, hat sich zu einem anerkannten und gemeinnützig eingetragenen Verein entwickelt. Mittlerweile nähen, stricken, häkeln und werkeln viele kreative ehrenamtliche Mitstreiter. So entstehen Babysachen, die kostenfrei an Geburtskliniken gegeben werden. Herzenssache möchte den Eltern, deren Kindern viel zu früh auf die Welt kommen, kleine Lichtblicke in der zermürbenden Zeit im Krankenhaus schenken und Farbe in den belastenden Klinikalltag bringen. Ein weiteres Ziel des Vereines ist es das Tabuthema „Sternenkind“ ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen. Die Vision ist es, dass Sternenkinder liebevoll gebettet werden und den Eltern eine Möglichkeit der Erinnerung geschaffen wird.
Für die fleißigen Helfer werden deutschlandweit Näh- und Stricktreffs veranstaltet. Auch in Leipzig hat der Verein Unterstützer*innen gefunden. Wir möchten weitere Helfer*innen gewinnen und zukünftig regelmäßig Nähtreffs für Herzenssache bei uns in der Materialsammlung krimZkrams veranstalten. Leider können auch wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, wann wir für ein gemeinsames Werkeln zusammenkommen können. Informiert euch und bleibt an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Mitmachen kann Jede*r
» Kommt zu den Nähtreffs vorbei und lasst uns gemeinsam für die kleinen Kämpfer nähen (und stricken/ häkeln, basteln,…). Die Treffs finden immer am zweiten Samstag im neuen Quartal statt. Unser nächster Treff ist am 09.10.2021 von 10-15 Uhr.
» Außerdem suchen wir noch Unterstützer*innen zum Anleiten von Häkel- und Strickprojekten
» ab sofort nehmen wir Stoffspenden für den Nähtreff an. Bitte auch bei der Abgabe mit angeben, wenn die Spende für das Projekt angedacht sind. Auf folgende Kriterien solltet ihr bei den Stoffen achten:
Stoffspenden für Frühchen
» Ökotex 100 Standard
» kinderfreundlich und helle Farben, Uniware, gemusterte Stoffe sollten kindgerecht sein und keine Muster wie Totenköpfe, Schädel oder Ähnliches. Gerne auch unifarbene Materialien, da diese schön zum Kombinieren sind.
» als Stoff geht Jersey (bis zu 5% Elastananteil, Baumwollwebware, Bündchen, Sommersweat
» wichtig ist, dass die Materialien nicht fusseln und nicht flauschig sein dürfen
Stoffspenden für Sternchen
» Webware, Jersey, Fleece, . (kein rot!)
weitere Materialien: Jerseydrücker für Bodies zum Beispiel, Schlüpfergummi bzw. Einfassgummi, Füllwatte, Kamsnaps, Knöpfe, Bänder, Spitze, Perlen.
Ganz toll wäre es, wenn die Materialzusammensetzung an den Stoffspenden vermerkt ist. Da für die Krankenhäuser die genähten Teile mit der Zusammensetzung gekennzeichnet werden müssen. Leider lässt sich nicht jeder Stoff im Internet finden und diese nachträglich herauszufinden.
Gebrauchte Stoffe, Kleidungsstücke, Gardinen, Handtücher/ Geschirrtücher oder Bettwäsche können nicht verarbeitet werden.