Löffelschnitzkurs

Löffelschnitzkurs

Dies ist ein Kurs aus einer Reihe zu traditionellem Handwerk. Diese, über Jahrtausende entwickelten Methoden, Material mit einfachsten Handwerkzeugen zu gestalten ist durch die Modernisierung des Handwerks und der damit einhergehenden Massenproduktion immer mehr in Vergessenheit geraten.

Das Ziel ist es, möglichst viel dieses Wissens zu erhalten und an andere weiterzugeben. Wir versuchen Menschen dafür zu begeistern und zu ermutigen, sich das Wissen dieser Handwerkskünste wieder anzueignen. Wir möchten aufzeigen, wie einfach und alltagstauglich viele dieser alten Methoden sind und wie sie zudem einen kreativen Lösungsvorschlag für die ökologischen Herausforderungen unserer heutigen Zeit darstellen können. Zudem ist der meditative und spirituelle Aspekt des Handwerks sowie unsere persönliche Verbindung zur Natur ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit und unserer Kurse.

In seinem vierstündigen Kurs wird euch Fred eine Einführung in die Kunst des Holzlöffelschnitzens geben. Dabei werdet ihr mit selbstgeschmiedeten Schnitz- und Aushöhlmessern euren eigenen Löffel schnitzen und gleichzeitig etwas über geeignete Holzarten, die Geschichte des Holzschnitzens, Werkzeuge und Schnitztechniken erfahren. Weiterhin gibt Fred Tips, wie man herkömmliche Beile in gute Schnitzwerkzeuge verwandeln kann und seine Schnitzmesser wieder scharf bekommt.

Termin: Samstag, 26.10.2019, 14-18 Uhr
Ort: KrimZkrams, Georg-Schwarz-Straße 7, 04177 Leipzig
Kosten: 25-35€ inkl. Material
Anmeldung und weitere Infos: unter fredbesier@yahoo.de. Es ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich